|
 |
Portrait 2022
Anspruch: | Die Veranstaltung soll alljährlich in der vorweihnachtlichen Zeit Bürger und Besucher ansprechen und die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt Großseelheims darstellen.
|
Teilnehmerkreis: | Kirchengemeinde, Schule und Kindergarten, Vereine, Unternehmen und Geschäfte und Initiativen Großseelheims sowie externe, kooperierende Firmen und Kunsthandwerker.
|
Ort/Termin: | Ortskern Großseelheim (Teilbereich des Marburger Rings und angrenzende Höfe), 26. November 2022, 14.30 - 21.00 h.
|
Veranstalter: | Ortsbeirat Großseelheim, in Zusammenarbeit mit Kirche, Schule, Vereinen und Gewerbetreibenden.
|
Organisation: | Ortsbeirat Großseelheim und Organisationskomitee (Helmut Hofmann, Günter Böth, Anne Gade-Linne, Uwe Klingelhöfer, Helmut Knäpper, Thomas Reitzner, Andreas Wenz, Heiko Bückendorf, Rainer Inselsberger, Christian Spitzner, Oliver Bauer, Christoph Kleibrink, Norbert Feyh, Alexander Ludwig und Horst Barthel).
|
Veranstaltungsbereich: | Ortskern von Großseelheim: Straßenbereich Marburger Ring und angrenzende Höfe, Heimatmuseum und Kirche.
|
Programm: | Klassischer Weihnachtsmarkt auf Straße und in Höfen, Kulturelle Darbietungen, Darstellung und Präsentation der ansässigen Vereine und der ansässigen Unternehmen, Angebot und Verköstigung regionaler und internationaler Spezialitäten.
|
Zielsetzung: | Großseelheim ... kulturell - kulinarisch - visuell - gastfreundlich erleben. Großseelheim lädt zum Besuch des „Adventsmarkt Großseelheim“ ein, um seinen Besuchern und Mitbürgern im festlichen Ambiente ein angenehmes Miteinander in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen.
|
|